
Roleplay Leitfaden von Paradise-V
Herzlich Willkommen!
Roleplay ist ein Handwerk und du kannst der Künstler sein der dieses Handwerk sein eigenen nennen kann. Man könnte es mit Schauspiel vergleich nur, dass dein Körper nicht wie bei Bühnendarsteller als Instrument fungiert sondern viel mehr deine Stimme. Es ist ein Balanceakt seinen für sich selber perfekten Roleplay Charakter zu finden. Es ist ein loslassen und hinein fallen in eine Welt die nicht Wirklich ist. Ein loslassen der Realität, ein Fallen in eine kreative Welt die dir für ein paar Stunden alle Sorgen nehmen soll, welche dich in der Realität plagen.
Doch wie schafft man es sich vollkommen von seinem “Ich” zu lösen und mit einem anderen Charakter zu verschmelzen? Die Antwort ist ganz simpel: Gar nicht.
Die Kunst hinter Verwandlung ist es sein “Ich” auf die tiefsten Grundmuster seines Wesens aufzuspalten und daraus Charaktere zu formen die Fremd wirken sich aber heimisch anfühlen.
In der Theorie klingt es eventuell wie ein Wirrwarr von philosophischen Phrasen die kein Ende nehmen wollen. Ihr wollt bestimmt wissen wie man das in der Praxis umsetzen soll. Es ist einfacher als man denkt. Dazu muss man sich nur intensive 10 Minuten Zeit nehmen.
❖ Woher komme ich?
❖ Wie heiße ich?
❖ Wie sehe ich aus?
❖ Was hab ich vor Los Angeles gemacht?
❖ Wer sind meine Eltern?
❖ Wie schauen meine Eltern aus?
❖ Wie war meine Kindheit?
❖ Wer war mein bester Freund/in?
❖ Wie sah mein/e erste/r Freund/in aus?
❖ Was habe ich beruflich gemacht?
❖ Was kann ich nicht leiden?
❖ Was liebe ich?
Das sind elementare Fragen um dich mit deinem neuen Charakter zu identifizieren. Du wirst beim beantworten dieser simplen Fragen merken wie du nach und nach eine andere Wahrnehmung zu deinem Charakter entwickelst. Wichtig ist dabei sich komplett auf die Rolle einzulassen und keinen Gedanken dabei an seine eigene Person zu verlieren.
Wieso ist das wichtig?
Wenn man es schafft sein “Ich” zu lösen und sich in einen Charakter zu verwandeln wirst du schnell merken, dass es zu keinen Situationen mehr kommen wird in denen du dich Persönlich angegriffen fühlen wirst. Alles was dann im Roleplay passiert, passiert einzig und allein im Roleplay. Sei es Verrat, Betrug, der Tod oder auch Liebe und andere Glücksgefühle. Sobald das Spiel geschlossen ist, ist auch deine Rolle geschlossen bis sich das Spiel wieder öffnet.
Technische Hilfestellungen
Die persönliche Einfindung in die Rolle ist der erste große Schritt für das eigene Rollenverständnis. Jetzt kommt es auch drauf an deine Rolle auch anderen Menschen zu transportieren. Dazu gibt es Tricks. Im Schauspiel ist es das Kostüm, die Stimme und die Requisiten. Im Roleplay ist es nicht unbedingt anders.
Im Roleplay stehen dir Möglichkeiten wie Outfits, Emotes, Gehstile oder auch die eigene Stimme zur Verfügung.
Ein Gehstil kann einen Charakter von der Masse herausheben und zu einem besonderem Teil des großen Ganzen machen. Versuch in dein Roleplay Emotes zu verwenden um dein Gesagtes zu untermauern.
Die Stimme ist das stärkste Instrument. Es kann deine Rolle wie einen glänzenden Stern im Roleplay Himmel erstrahlen lassen, die Stimme kann aber auch deinen Charakter zerstören und in Trümmern zurück lassen.
Wichtig zu beachten ist bei der Stimmlage, dass es sich um eine Lage handelt die nicht gedrückt wirkt oder gedrückt ist sondern ohne Probleme aus deinen Halsbändern klingt. Versuche dich zum Beispiel mit Phrasen wie “Hermano” als ein Charakter aus Mittelamerika. Jeder Anfang ist schwierig und jeder Charakter soll sich langsam aufbauen. Habt keine Angst euch auszuprobieren, ihr seid nicht ihr selber im Roleplay. Es gibt nichts wofür man sich schämen muss. Wir alle wollen nur eine Sache und das ist ein schönes Roleplay Erlebnis mit spannenden Geschichten.
Die Rolle selber
Wenn man erstmal in den Flow gekommen ist, kann es passieren das man sich übernimmt und einen fatalen Anfängerfehler begeht. Ein Fehler der vielen sehr guten Roleplay-Spieler sehr häufig passiert. Man versucht seine Rolle überall aufzudrängen. Jeder Charakter ist ein Puzzleteil in einem riesigen Konstrukt an Geschichten. Macht nicht den Fehler zu glauben im Mittelpunkt des Geschehen zu sein und zu denken es dreht sich alles um euch. Versucht mit eurem Charakter ein Teil von allem zu sein.
Schlusswort
Ich bedanke mich, dass ihr euch die Zeit genommen habt um euch auf eure Rolle im Roleplay bestens vorzubereiten. Ich hoffe, ich konnte einigen mit dieser Hilfestellung ein wenig helfen. Auf spannende Charaktere und atemberaubende Geschichten im Roleplay!
Euer Paradise-V Team